Sichern Sie sich Ihre Tickets noch heute!

Das April-Konzert vereint zwei Klaviertrios, die aus zwei verschiedenen Jahreszeiten zu kommen scheinen. Ein gravitätisches, kraftvolles, dramatisch…

Weiterlesen

Die Oma kann nicht zum Kaffee kommen, weil sie krank im Bett liegt. Da bringt ihr das Rotkäppchen eben den Kuchen persönlich. „…Aber Großmutter, warum…

Weiterlesen

Melancholisch melodisch, zuweilen intellektuell und unbequem oder einfach Lieder zum Alltag und den Gedanken unserer Zeit. So beschreibt das…

Weiterlesen

True Crime Night  /  Lesung

Mörderinnen & Mörder – echte Fälle eines Strafverteidigers

Als Strafverteidiger vertrat der heutige Schriftsteller und…

Weiterlesen

„Es ist viel schwerer, einen schönen Walzer zu schreiben als eine mittelmäßige Symphonie zu komponieren“, soll der Komponist Richard Strauss einst…

Weiterlesen

Freunde der Egerländer und Böhmischen Blasmusik aufgepasst!

 

Kaum eine Blasmusik ist so bekannt wie die Böhmische. Der unverkennbare Klang…

Weiterlesen

Nach rund drei Jahrzehnten auf den Brettern die die Welt bedeuten, stellt sich der Schauspieler Tom
Quaas den Fragen: „Was habe ich bisher gespielt?…

Weiterlesen

Figurentheater-Konzert

von Franziska Till

Die Vielfalt der Figurentheaterformen ist ebenso reichhaltig wie die Bandbreite der Musikgenres in unserer…

Weiterlesen

Mozart als heimlicher Ghostwriter für den befreundeten Michael Haydn, den angesichts eines Kompositionsauftrages eine Schreibblockade ereilt hatte;…

Weiterlesen

„Die sägg’sche Loreley“ mit Tom Pauls

Ob „Wilhelm Tell“, „Romeo und Julia” oder „Faust“ - herrlich komisch und respektlos vereinnahmte Lene Voigt die…

Weiterlesen

TATORT 110

Jeden Sonntag sitzen ca. 8,5 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, um sich den „Tatort“ oder den „Polizeiruf 110“ anzusehen. Das…

Weiterlesen

Die schöne Zauberin Armida hat den Kreuzritter Rinaldo in ihre Gewalt gebracht – aber statt ihn wie geplant umzubringen, verliebt sie sich leider in…

Weiterlesen

Anekdoten und Episoden aus dem Schaffen eines Automobilverkäufers- eine musikalische Lesung von und mit Sven Teetz bekannt als Onkel Sven.

Weiterlesen

Figurentheater nach einer Idee von Sophie Casna

ab 3 Jahren

Alles ist bestens vorbereitet: Angel, Kescher und Eimer, alles da. Aber irgendetwas…

Weiterlesen

Zum zweiten von insgesamt drei Konzertterminen begegnen wir heute dem Pianisten Nikolaus Branny wieder. Unübersehbar die Hauptrolle in diesem…

Weiterlesen

Ein Garten ist wie das pralle Leben: Schön bunt, voller Arbeit und am Ende kommt Alles unter die Erde. So präsentieren die drei Dresdner…

Weiterlesen

Eine musikalische Zeitreise von Damals bis Heute: Der Dresdner Musiker und Sänger der Band Polarkreis 18 ("Allein Allein") Felix Räuber begibt sich…

Weiterlesen

im Kulturzentrum Parksäle in Dippoldiswalde

findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025,

das Gala-Konzert "Zauber der Operette" statt!

Das…

Weiterlesen

Herz an Herz 

Aufbruch, Liebe, Loveparade, der erste Kuss, eine Welt voller Abenteuer- Alles scheint möglich in dieser Zeit von Neonfarben, VIVA und…

Weiterlesen

Mächtige Gebirgsstöcke, geheimnisvolle Bergseen und spektakuläre Lichtspiele an den bizarren Zacken der Dolomiten haben den 3D-Fotografen Stephan…

Weiterlesen

Ticketverkauf ab August 2025

Weiterlesen

Sie kennen mich 

Deutschland: das ist täglich großes Kino, leider von der Sorte Katastrophenfilm. Immerhin mit hohem Unterhaltungswert. Inkompetenz,…

Weiterlesen

DER MESSIAS
Die Weihnachts- Kultkomödie von Patrick Barlow

Mit großer Begeisterung spielen Theo und Bernhard die Weihnachtslegende, und da ihr…

Weiterlesen

Familienmusical von Monika Erhardt und Reinhard Lakomy

Weihnachten wird es wieder, Traumzaubersternenlieder funkeln und glitzern im Traumzauberwald. 

Weiterlesen

Tickets bitte per mail über kulturzentrum@dippoldiswalde.de

Weiterlesen

Mit Ralf Bärwolff und Jörg Leistner von den academixern aus Leipzig!!!
Als Gast: Der Gemischte Chor „Die gute Note“ vom…

Weiterlesen

Verpassen Sie nicht einen Abend voller Energie und Emotionen, bei dem die größten Hits der 
britischen Band Coldplay erklingen. Das Licht von Hunderten…

Weiterlesen

Tickets bitte per mail über kulturzentrum@dippoldiswalde.de

Weiterlesen

Dr. Magnus Schwein kommt von einer sehr spannenden Gerichtsverhandlung, wo es um den wohl schlimmsten Schelm der Tierwelt ging, den von Ehrgeiz…

Weiterlesen

Die drei Damen vom Kühlergrill drohen unter die Räder zu kommen. Denn ein skrupelloser Investor 
will ihre heißgeliebte Arbeitsstätte, den „Brat Pit…

Weiterlesen

„Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“
Eine Komödie der Woesner Brothers

Gespielt von: Peter Kube und Jürgen Haase

Ein ehemaliger Staatsschauspieler…

Weiterlesen

Reservierungsanfrage