Organisator Kulturzentrum Parksäle
Veranstaltungsort Großer Saal
Stadtverwaltung Dippoldiswalde
Kulturzentrum Parksäle
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde

Veranstaltungsinformationen
Weihnachtliches Konzert mit Werken von Vivaldi, Bach, Corelli, Manfredini und Torelli
Solisten: Bernhard Kury, Flöte und Erik Reike, Fagott
Helmut Branny
Facettenreichtum prägt die künstlerische Arbeit des Dirigenten und Kontrabassisten Helmut Branny – langjähriges Mitglied der Sächsischen Staatskapelle, Musikalischer Leiter der Dresdner Kapellsolisten und der Cappella Musica Dresden, zudem ‚Forscher und Entdecker’. Seit langem beschäftigt er sich mit Fragen des werkgetreuen Umgangs und der Aufführungspraxis Alter Musik. Sein Ziel ist es, die sprachlichen und gestischen Elemente des barocken, klassischen und romantischen Musikerbes zu einer lebendigen Klangrede zu führen. Mit den 1994 entstandenen Dresdner Kapellsolisten bringt Helmut Branny diese musikalischen Intentionen bei Konzerten im In- und Ausland zu Gehör. Als ‚Primus inter pares’ leitet er das hauptsächlich aus Mitgliedern der Sächsischen Staatskapelle Dresden bestehende Kammerorchester, mit dem er regelmäßig in wichtigen Konzertzentren Europas und Asiens- u.a. Berliner –und Kölner Philharmonie, Mailänder Scala, Tokio, Osaka, Seoul - sowie bei namhaften Festivals, z.B. Rheingau Musik Festival, Bad Kissinger Sommer, MDR Musiksommer, Festival Mitte Europa, Janacék-Festival und Festspiele Mecklenburg-Vorpommern auftritt. Ebenfalls in seiner Hand liegt die Leitung der 1995 gegründeten Cappella Musica Dresden. Das Ensemble widmet sich mit Begeisterung und Idealismus Musik verschiedener Genres und Stilepochen.
Helmut Branny ist ein begehrter Kammermusikpartner u. a. der Akademie für Alte Musik Berlin, des Freiburger Barockorchesters, der Mitteldeutschen Barocksolisten Leipzig und „Les Amis de Philippe“ Bremen. Künstlerische Projekte verbinden ihn u. a. mit dem Cellisten und Festivalintendanten Jan Vogler und in der Vergangenheit mit dem Dirigenten Peter Schreier(+). Unter seiner Leitung konzertierten auch namhafte Solisten, wie u.a. Alison Balsom, Albrecht Mayer, Matthias Görne, Martin Stadtfeld, Gabor Boldoczki, Nils Mönkemeyer oder Lise de la Salle.
Trotz seiner vielfältigen Verpflichtungen im In- und Ausland ist der bei Dresden geborene Künstler auch mit seiner Heimat- und Studienstadt verknüpft. Neben seiner langjährigen Mitgliedschaft in der Sächsischen Staatskapelle hat Helmut Branny an der Musikhochschule Carl Maria von Weber seit 1995 einen Lehrauftrag, seit 2003 eine Professur für Kammermusik inne. Sein Engagement für die impulsgebenden Kulturzentren der Musikstadt führt ihn u. a. an die Frauenkirche, zu den Dresdner Musikfestspielen und dem Moritzburg Festival. Mit dem Dresdner Kreuzchor pflegen Helmut Branny und die Dresdner Kapellsolisten eine langjährige künstlerische Beziehung.