Organisator Kulturzentrum Parksäle
Veranstaltungsort Großer Saal
Stadtverwaltung Dippoldiswalde
Kulturzentrum Parksäle
Dr.-Friedrichs-Str. 25, 01744 Dippoldiswalde

Veranstaltungsinformationen
Neujahrskonzert 2025 der Elbland Philharmonie Sachsen - „Geschichten aus dem Wienerwald“
Mit heiterem Schwung und charmanter Wiener Eleganz begrüßt die Elbland Philharmonie Sachsen das neue Jahr. Unter dem Motto „Geschichten aus dem Wienerwald“ erwartet das Publikum ein festliches Neujahrskonzert, das sich ganz der musikalischen Seele Wiens verschreibt – voller Lebensfreude, Melancholie und augenzwinkernder Ironie.
Neben Klassikern der Strauss-Dynastie erklingen auch besondere Wiener Lieder, darunter das bekannte „Die Reblaus“ von Karl Föderl sowie das satirische „Wien ohne Wiener“ von Georg Kreisler. Ein musikalisches Feuerwerk bietet der „Champagner-Knall“ von Joseph Lanner, während Louis Roths „Alt-Wiener Tänze“ in einem reizvollen Arrangement für Zither nostalgische Klangfarben zaubern.
Natürlich dürfen auch die unsterblichen Werke von Johann Strauss (Sohn) nicht fehlen – allen voran die Ouvertüre zu „Die Fledermaus“ und der weltberühmte Walzer „Geschichten aus dem Wienerwald“, der dem Konzert seinen Namen gibt. Ebenfalls auf dem Programm: die charmante Polka française „Die Wienerin“ von Eduard Strauss sowie der schwungvolle Walzer „Gebirgskinder“ von Carl Michael Ziehrer.
Für gesangliche Höhepunkte sorgen Jeannette Oswald (Sopran) und Patrick Rohbeck, der als Bariton und Moderation gleichermaßen durch das Programm führt – mit Wiener Schmäh und einem Augenzwinkern. Ein besonderes musikalisches Erlebnis verspricht auch der Auftritt von Thomas Baldauf an der Zither, der dem Konzert eine authentische Note verleiht.
Am Dirigentenpult steht Tim Fluch, der mit Esprit und Feingefühl durch das Neujahrskonzert führt.
Lassen Sie sich mitreißen von einem Abend voller Walzerseligkeit, Wiener Charme und musikalischer Erzählkunst – ein festlicher Auftakt in das neue Jahr!
Karl Föderl
Wienerlied „Die Reblaus“
Georg Kreisler
Lied „Wien ohne Wiener“
Joseph Lanner
Champagner Knall, Galoppe, op. 114c
Louis Roth
Alt-Wiener Tänze im Ländlerstil
mit Motiven aus der Ballet-Operette „Frau Reclame“
(Arr. Alois Wanjek für Zither)
Eduard Strauss
Die Wienerin, Polka française
Johann Strauss (Sohn)
Ouvertüre zu „Die Fledermaus“
Arie „Grüß dich Gott, du liebes Nesterl“ aus der Operette „Wiener Blut“
Geschichten aus dem Wienerwald, Walzer op. 325
Carl Michael Ziehrer
Gebirgskinder, Walzer op. 444
Solisten
Patrick Rohbeck (Moderation / Bariton)
Jeannette Oswald (Sopran)
Thomas Baldauf (Zither)
Dirigent
Tim Fluch